Diese Webseite verwendet Cookies
Smart Communications [...]
16.03.2021
Der Sinzig Blog ist überparteilich und wurde von Sinziger Bürgern initiiert, deren Interesse und Herzblut für eine positive nachhaltige Weiterentwicklung unserer Stadt steht.
11.12.2021 | Kommentare: 0
Unvorstellbare Wassermassen wälzten sich in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 durch das Ahrtal. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe. Insbesondere Landrat Dr. […]
weiterlesen06.05.2021 | Kommentare: 1
Der Faktencheck ist lt. Wikipedia „ein journalistisches Konzept, das die Aussage einer oder mehrerer Personen anhand von nachprüfbaren, rationalen und objektiven Fakten überprüft. Dabei werden wörtliche oder schriftliche Aussagen den recherchierten […]
weiterlesen25.04.2020 | Kommentare: 3
Die Corona-Debatte dreht sich derzeit vornehmlich um das Thema, welche Regel als nächste gelockert wird. Dabei sollten wir uns anderen Fragen stellen. Was haben wir nicht alles gehört und gelesen […]
weiterlesen01.02.2020 | Kommentare: 0
Das Internet ist voll von Hasskommentaren. Das ruft immer wieder Befürworter einer Klarnamenpflicht auf den Plan. Die Argumentation: Mit dem echten Namen würden Hass und Hetze im Netz nachlassen. Dieses […]
weiterlesen10.12.2019 | Kommentare: 0
Wie in vielen bundesweiten Städten besteht auch in Sinzig seit Jahren die Diskussion um eine öffentliche Toilette in der Innenstadt. Insbesondere seit dem per Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (BGG) […]
weiterlesen05.09.2018 | Kommentare: 80
Im Mai 2019 finden die nächsten Kommunalwahlen statt. Dazu heißt es in der Information des Landeswahlleiters „Am 26. Mai 2019 1 wählen die Bürgerinnen und Bürger die kommunalen Vertretungskörperschaften, also […]
weiterlesen13.01.2017 | Kommentare: 169
Keine Entlastung für Sinzigs Ex-Bürgermeister Wolfgang Kroeger (CDU): Das hat der Sinziger Stadtrat am Donnerstagabend (21.06.2018) in einer teils sehr emotionalen Sitzung mit klarer Mehrheit beschlossen. Letztlich stimmten SPD, Grüne […]
weiterlesen12.06.2018 | Kommentare: 13
Kaum ein Thema beschäftigt die Sinziger Kommunalpolitik so intensiv über einen langen Zeitraum wie der Prüfbericht des Landesrechnungshof, und daraus hervorgehend die Arbeit des Rechnungsprüfungsausschusses insbesondere in den Punkten Arbeitsgerichtsprozesse […]
weiterlesen17.07.2017 | Kommentare: 9
Die gefährliche Verkehrssituation an der Linde/ Auffahrt B9 in Sinzig treibt bereits seit vielen Jahren die Sinziger Bürgerinnen und Bürger um. Und auch die Sinziger Kommunalpolitik beschäftigt sich zumindest seit […]
weiterlesen03.06.2017 | Kommentare: 33
Für eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Modernisierung und barrierefreie Umgestaltung des Sinziger Bahnhofs zeichnet sich deutlich ab, das die Stadt kurz vor der Zielgeraden den Anschluss verliert! Seit Jahren in allen […]
weiterlesen26.11.2016 | Kommentare: 106
21.10.2017 „Irritationen im Ausschuss: Wird Sinziger NVZ noch gekippt?“ titelt die Rhein-Zeitung. Hat das mehr als deutliche Wahlergebnis des neuen Bürgermeisters, jetzt besonders die CDU-Fraktion zum Nachdenken gebracht? Denn auf […]
weiterlesen26.09.2017 | Kommentare: 98
Die Bürgermeisterwahl in Sinzig am 24.09. brachte folgendes Ergebnis: Andreas Geron (parteiungebunden) und Martin Braun (CDU) ziehen in die Stichwahl ein ums Bürgermeisteramt in der Barbarossastadt. Andreas Geron lag dabei deutlich […]
weiterlesen20.07.2017 | Kommentare: 13
Während sich die CDU Kreistagsfraktion und CDU Bürgermeisterkandidat Anfang der Woche in der Sinziger Kindertagesstätte „Spatzennest“ über die Herausforderungen der zeitgemäßen Kinderbetreuung informierten, berichtete die Rhein-Zeitung (RZ) gestern, das die Verwaltung […]
weiterlesen27.06.2017 | Kommentare: 32
Gerne greifen wir hier die Anregung auf, eine Rubrik zu bieten, in der auch Beiträge zu anderen, nicht (so sehr) im Fokus der Sinziger Kommunalpolitik stehenden Themen eingestellt werden können. […]
weiterlesen22.12.2016 | Kommentare: 29
Am 15. Dezember 2016 musste die Stadt Sinzig innerhalb von kurzer Zeit erneut vor Gericht. Ein Angestellter, der bereits 2013 erfolgreich auf seine Wiedereinstellung gegenüber der Stadt Sinzig geklagt hatte, fühlt […]
weiterlesen10.04.2017 | Kommentare: 78
Die CDU Sinzig hat in ihrer Mitgliederversammlung am 05.04.2017 ihren Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gewählt: im Sinziger Schloss setzte sich Martin Braun, Abteilungsleiter bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, in […]
weiterlesen27.07.2017 | Kommentare: 6
Das Wahljahr 2009 – damals standen sowohl Kommunalwahlen als auch die Wahl des Bürgermeisters von Sinzig an – wurde kommunalpolitisch geprägt durch intensive öffentliche Diskussionen über den Kauf des Helenensaals […]
weiterlesen18.02.2017 | Kommentare: 3
Quasi am Rande der jüngsten Stadtratsitzung gab es, nach der mehrheitlich beschlossenen Entlastung des Bürgermeisters Kroeger (CDU) , von Ratsmitglied Klaus Hahn (Grüne) einen aufschlussreichen Beitrag im Falle des gescheiterten […]
weiterlesen16.07.2017 | Kommentare: 14
Der Neubau eines Friedhofes in Bad Bodendorf wird als Fehlinvestition bezeichnet. Wie waren aber die wirklichen Vorgänge, Begründungen, auch Rechtfertigungen dieses Vorganges, der breite öffentliche Aufmerksamkeit erzeugte ? Die Grundentscheidung […]
weiterlesen15.05.2017 | Kommentare: 8
Knapp 6 Monate nachdem der Sinzig Blog ins Leben gerufen wurde, konnte das Online Forum nunmehr bereits den 10.000 Besuch verzeichnen. In dem Online Forum finden sich aktuelle Themen zur […]
weiterlesen17.03.2017 | Kommentare: 5
Nachdem die ursprünglich für den 05. April geplante Ausschusssitzung zur Bauleitplanung „Bebauungsplanentwurf Gebiet zwischen Kölner Straße, Albert-Schweitzer-Straße, Ahr und Dreifaltigkeitsweg in Sinzig“ zunächst kurzfristig auf den 23.März vorverlegt wurde, ließ Bürgermeister […]
weiterlesen08.03.2017 | Kommentare: 1
Bereits über 6.000 Besuche, 20.000 Seitenaufrufe sowie zahlreiche Kommentare zu den Blogbeiträgen. Eine erste Zwischenbilanz, die deutlich macht, wie sehr die Sinziger Bürger an mehr Transparenz und Informationen betreffend unserer […]
weiterlesen30.01.2017 | Kommentare: 7
„Sinzig will für Millionen Euro schöner werden“. Stadtrat beschliesst Teilnahme am Förderprogramm Aktive Stadt. So titelte die Rhein-Zeitung (RZ) nach dem Stadtratsbeschluss vom 24.11.2016. Um die mehrere Millionen Euro teure […]
weiterlesen17.01.2017 | Kommentare: 18
Wie bereits in einem anderen Beitrag hier im Blog angekündigt steht für Mittwoch, 18.01. in öffentlicher Sitzung auch die Haushaltsberatung und die Beschlussfassung für das Jahr 2017 an. Neben den im […]
weiterlesen12.01.2017 | Kommentare: 2
Bürgermeisterwahl in Sinzig Auf der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusss der Stadt Sinzig am 18.01.2017 wird das Verfahren für die Bürgermeisterwahl 2017 eingeleitet, verkündet der CDU Stadtverband Sinzig in seiner […]
weiterlesen17.12.2016 | Kommentare: 2
Sinzig. Kandidiert Sinzigs Bürgermeister Wolfgang Kroeger (CDU) 2017 für eine dritte Amtszeit – oder zieht der 63-Jährige den Ruhestand vor? Es ist die große Frage, die die Sinziger seit Wochen […]
weiterlesen14.12.2016 | Kommentare: 11
Retrospektive Überlegungen zu Standortfragen städtischer Einrichtungen. „Sinzig ist mehr“, jedenfalls mehr als die Summe von Supermärkten Städtische Investitionen werden oftmals durch die Suche nach geeigneten Standorten geprägt. Flächenverfügbarkeit, Erschließungssituation, Baurecht […]
weiterlesen07.12.2016 | Kommentare: 22
Seit Jahren hoffen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig auf eine Verbesserung der unzureichenden örtlichen, räumlichen und logistischen Gegebenheiten des 1968 erbauten Gerätehauses in der Friedrich-Ebert Straße. Die ehrenamtlich tätigen […]
weiterlesen06.12.2016 | Kommentare: 7
Ergebnisse der ersten Bürgerwerkstatt des Bürgerforum Sinzig Sinzig. Die Sinziger lieben ihre Stadt – aber sie wollen, dass sie mehr aus ihren Möglichkeiten macht. Das war das wichtigste Ergebnis der […]
weiterlesen06.12.2016 | Kommentare: 1
Noch unter dem Einfluss des amerikanischen Wahlergebnisses stehend, erlebe ich am Mittwochmorgen die Haushaltssitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Sinzig. Es ist die Inszenierung eines Drehbuchs, das sich im […]
weiterlesen