Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hier

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.
Nutzungsregeln | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung
Neuste Kommentare
Nutzungsregeln

Verfehlte Grundstückspolitik in Sinzig

14.12.2016

Retrospektive Überlegungen zu Standortfragen städtischer Einrichtungen. „Sinzig ist mehr“, jedenfalls mehr als die Summe von Supermärkten Städtische Investitionen werden oftmals durch die Suche nach geeigneten Standorten geprägt. Flächenverfügbarkeit, Erschließungssituation, Baurecht […]

weiterlesen

Kommentare: 11

Planspiele um das neue Feuerwehrgerätehaus

07.12.2016

Seit Jahren hoffen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig auf eine Verbesserung der unzureichenden örtlichen, räumlichen und logistischen Gegebenheiten des 1968 erbauten Gerätehauses in der Friedrich-Ebert Straße. Die ehrenamtlich tätigen […]

weiterlesen

Kommentare: 23

Die Stadt soll mehr aus ihren Möglichkeiten machen

06.12.2016

Ergebnisse der ersten Bürgerwerkstatt des Bürgerforum Sinzig Sinzig. Die Sinziger lieben ihre Stadt – aber sie wollen, dass sie mehr aus ihren Möglichkeiten macht. Das war das wichtigste Ergebnis der […]

weiterlesen

Kommentare: 7

Entwicklung Gelände Alte Druckerei – seit 15 Jahren ein Trauerspiel

04.12.2016

Am 17.06.2015 berichtete der General Anzeiger Bonn über das geplante Vorhaben, auf dem ehemaligen Gelände von Krupp Druck ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen zu lassen. Nach jahrelangen Stillstand bez. einer Neunutzung […]

weiterlesen

Kommentare: 13

Kunstrasen Westum zieht sich seit Jahren in die Länge

02.12.2016

Ein Beitrag von dem Blogger Möhrenliebhaber: Der Einbau eines Kunstrasens im Westumer Fußballplatz läßt auf sich warten. Offensichtlicher Grund: Der Einbau bzw. diese Auswechselung des Bodens bedarf einer Baugenehmigung, und […]

weiterlesen

Kommentare: 4

Urteil gegen die Stadt Sinzig schlägt hohe Wellen

29.11.2016

SINZIG. Ein Mitarbeiter hatte gegen seine fristlose Kündigung gegen die Stadt Sinzig geklagt. Die Stadt blieb der Verhandlung fern, es kam zum Versäumnisurteil. Nun geht die Sinziger SPD-Fraktion hart mit […]

weiterlesen

Kommentare: 80

Zeitnahe Kommunikation oder Warten auf Godot…

28.11.2016

So bewerten Bürger die Kommunikation seitens der Verwaltung: Der User Ahrtalblitz schreibt bei golocal: „Leider habe ich weniger gute Erfahrungen mit der Stadtverwaltung Sinzig gesammelt, denn man antwortet augenscheinlich nicht […]

weiterlesen

Kommentare: 3

Verkehrssituation am Schulzentrum – Kroeger sichert Abhilfe in 2017 zu

26.11.2016

Bürgermeister Kroeger hat auf Nachfrage eines Mitglieds der Bürgerinitiative WIR LIEBEN SINZIG zugesichert: „Die Änderung der Verkehrssituation am Dreifaltigkeitsweg wird 2017 erfolgen“. Dabei ist, so die Aussage des Bürgermeisters, eine […]

weiterlesen

Kommentare: 0

Heftige Kritik des Rates an Sinziger Verwaltung

25.11.2016

25.11.2016 SINZIG. Nachdem die Stadt bei einem Verfahren gegen einen Mitarbeiter nicht vor Gericht erschienen ist, gibt es dafür Kritik vom Sinziger Stadtrat. Der Mitarbeiter hatte gegen seine fristlose Entlassung […]

weiterlesen

Kommentare: 1

Der Quellensteg in Bad Bodendorf – Chronologie einer unendlichen Geschichte

25.11.2016

Der wenige Meter unterhalb des Bad Bodendorfer Wehres über die Ahr führende Quellensteg ist von einer Sinziger Firma in Leimbinderbauweise errichtet und am 1. Mai 1982 für den Radfahrer- und […]

weiterlesen

Kommentare: 8

Teuerste Parkplätze in Sinzig

25.11.2016

Nach jahrelangem Stillstand kam Anfang 2012 Bewegung in die Bauruine in der Sinziger Gudestraße. Allerdings nicht, weil das Gebäude endlich fertiggestellt wird, sondern weil der Schandfleck im Herzen der Innenstadt dem […]

weiterlesen

Kommentare: 2

Suche...
Neuste Kommentare

Es geht weiter... „Jugend im Wahlkampf ignoriert: Ein Armutszeugnis für die Kommunalpolitik“ lautet [...]
16.05.2025

zum Beitrag:
Bürgermeisterwahl 2025

Kommunalaufsicht schreitet in Sinzig ein! berichtet die Rhein-Zeitung online „Nach den Grundsätzen d [...]
09.05.2025

zum Beitrag:
Bürgermeisterwahl 2025

Zumal dem Antrag Gerons beim Gericht nicht statt gegeben wurde, er wurde abgelehnt! Anscheinend gab [...]
08.05.2025

zum Beitrag:
Bürgermeisterwahl 2025

Ich finde keine passenden Worte dafür, wie tief erschüttert ich über die Unterlassungsklage von Andr [...]
08.05.2025

zum Beitrag:
Bürgermeisterwahl 2025

Da schwirren sie nun durchs Universum: die Wahlempfehlungen der Parteien für das Bürgermeisteramt. I [...]
08.05.2025

zum Beitrag:
Bürgermeisterwahl 2025

Archiv