Diese Webseite verwendet Cookies
14.12.2016
Retrospektive Überlegungen zu Standortfragen städtischer Einrichtungen. „Sinzig ist mehr“, jedenfalls mehr als die Summe von Supermärkten Städtische Investitionen werden oftmals durch die Suche nach geeigneten Standorten geprägt. Flächenverfügbarkeit, Erschließungssituation, Baurecht […]
weiterlesen07.12.2016
Seit Jahren hoffen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig auf eine Verbesserung der unzureichenden örtlichen, räumlichen und logistischen Gegebenheiten des 1968 erbauten Gerätehauses in der Friedrich-Ebert Straße. Die ehrenamtlich tätigen […]
weiterlesen06.12.2016
Ergebnisse der ersten Bürgerwerkstatt des Bürgerforum Sinzig Sinzig. Die Sinziger lieben ihre Stadt – aber sie wollen, dass sie mehr aus ihren Möglichkeiten macht. Das war das wichtigste Ergebnis der […]
weiterlesen04.12.2016
Am 17.06.2015 berichtete der General Anzeiger Bonn über das geplante Vorhaben, auf dem ehemaligen Gelände von Krupp Druck ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen zu lassen. Nach jahrelangen Stillstand bez. einer Neunutzung […]
weiterlesen02.12.2016
Ein Beitrag von dem Blogger Möhrenliebhaber: Der Einbau eines Kunstrasens im Westumer Fußballplatz läßt auf sich warten. Offensichtlicher Grund: Der Einbau bzw. diese Auswechselung des Bodens bedarf einer Baugenehmigung, und […]
weiterlesen29.11.2016
SINZIG. Ein Mitarbeiter hatte gegen seine fristlose Kündigung gegen die Stadt Sinzig geklagt. Die Stadt blieb der Verhandlung fern, es kam zum Versäumnisurteil. Nun geht die Sinziger SPD-Fraktion hart mit […]
weiterlesen28.11.2016
So bewerten Bürger die Kommunikation seitens der Verwaltung: Der User Ahrtalblitz schreibt bei golocal: „Leider habe ich weniger gute Erfahrungen mit der Stadtverwaltung Sinzig gesammelt, denn man antwortet augenscheinlich nicht […]
weiterlesen26.11.2016
Bürgermeister Kroeger hat auf Nachfrage eines Mitglieds der Bürgerinitiative WIR LIEBEN SINZIG zugesichert: „Die Änderung der Verkehrssituation am Dreifaltigkeitsweg wird 2017 erfolgen“. Dabei ist, so die Aussage des Bürgermeisters, eine […]
weiterlesen25.11.2016
25.11.2016 SINZIG. Nachdem die Stadt bei einem Verfahren gegen einen Mitarbeiter nicht vor Gericht erschienen ist, gibt es dafür Kritik vom Sinziger Stadtrat. Der Mitarbeiter hatte gegen seine fristlose Entlassung […]
weiterlesen25.11.2016
Der wenige Meter unterhalb des Bad Bodendorfer Wehres über die Ahr führende Quellensteg ist von einer Sinziger Firma in Leimbinderbauweise errichtet und am 1. Mai 1982 für den Radfahrer- und […]
weiterlesen25.11.2016
Nach jahrelangem Stillstand kam Anfang 2012 Bewegung in die Bauruine in der Sinziger Gudestraße. Allerdings nicht, weil das Gebäude endlich fertiggestellt wird, sondern weil der Schandfleck im Herzen der Innenstadt dem […]
weiterlesen